So schreiben Menschen über Melittas Seelengesang:
* Bisher bin ich dreimal bei Melittas Seelengesang gewesen.
Beim ersten Mal spielte mir der Gesang Filmsequenzen aus scheinbar früheren Leben vor. Ich fand mich rücklings auf einem Stein liegend, während mir Schmucknarben ins Gesicht geritzt wurden. Andere Szenen spielten in keltischen Siedlungen, und einmal flog ich als Bussard kreisend über einem Lärchenwald.
Beim zweiten Mal waren die Szenerien, die sich mir beim Zuhören zeigten, anders. Ich begegnete zwar wieder Menschen, aber ebenso Wesen aus anderen Sphären. Kraftvolle Priesterinnen dominierten das Geschehen und weckten eine Kraft in mir, die verschüttet war. Nach Melittas Konzert gelang es mir, Klarheit in eine verworrene Situation in meinem Leben zu bringen.
Den dritten Seelengesang erlebte ich wieder ganz anders. Diesmal übersetzte mein Geist die Klänge in abstrakte Muster und Farben. Es gab keine Geschichten mehr zu sehen, sondern nur noch die pure Essenz meiner Seele, die sich mir offenbarte.
Mir scheint, als öffne Melittas Gesang einen Raum in uns, in dem wir die Botschaften unserer Seele empfangen können. Jedes Mal, wenn ich nach den Seelengesängen nach Hause gehe, fühle ich mich meiner Seele ganz nah und Antworten liegen bereit auf Fragen, von denen ich nicht einmal ahnte, dass ich sie stellen könnte.
(D. Reichold)
* Ein Geschenk in diesen Zeiten: Melitta „Zingen“
Der Tonraum ist klar, warm, einladend. Ich kann wählen zwischen Sofa oder Liegekissen, erhalte eine Decke und eine Wärmflasche, mache es mir gemütlich. Nach kurzer Begrüßung beginnt die Reise. Mit geschlossenen Augen lausche ich.
Von weit her kommen Töne, Klänge, ein Raunen. Langsam entferne ich mich von meinem Alltag. Es wird ein Klangteppich gewebt, der mich hinweg trägt, entführt. Archaische Töne, Stimmen, Frauen. Ist es afrikanischer Gesang, oratorisch oder einfach Ur-Musik? Ich sehe Bilder, Formen, Trauer und Freude tun sich auf, innere Dimensionen öffnen sich. Es ist magisch. Am Ende bin ich ganz im Frieden mit mir. Ein Geschenk.
(Irmo Wiggenhorn-Latz)
* Melittas Seelengesang faszinierte mich immer wieder aufs Neue.
Es war jedesmal anders.
Ich konnte mich fallen lassen und in andere Räume eintauchen.
Es war als hörte ich die Engel singen.
Ein anderes Mal wurde mir ganz deutlich gezeigt, daß etwas in mir erlöst/befreit werden möchte.
Es war immer wieder ein Genuß ihr zuzuhören.
Ich freue mich schon auf ihren nächsten Gesang.
(Marion)
* Es ist ein Geschenk, dem eindrucksvollen Gesang von Melitta zu folgen. Leise und auch druckvoll habe ich ihre Darbietung erlebt. Jedes Mal spannend, ob und wie sich die Dynamik und Inhalt durch Melitta als Medium offenbart. Ich spüre jedes Mal, wie ich als Individuum im Auditorium berührt werde.
Ich empfehle ausdrücklich, den Gesang live und in Präsens zu erleben.
Weiterhin viel Herzerfolg, Siegmar Theodor
* Melitta singt. Und doch ist es nicht Melitta, die singt. Wenn ihre Stimme erklingt, ist Melitta bereits zur Seite getreten und hat den Raum jenen Kräften überlassen, die wir den Ausdruck des ewigen Seins nennen. Das ist ihr Seelengesang. Du schließt die Augen und findest dich in der Realität deines inneren Seelenfeldes wieder. Machtvolle Landschaften tauchen auf, du stehst vis à vis mit deiner Kraft. Nur du und dein göttlicher Kern. Das ist der Moment, in dem der Verstand aufgefordert wird, die Begrenztheit seiner Rationalität anzuerkennen und Platz für das Größere in dir zu schaffen. Dafür kann der Verstand keine Worte formen, er darf demütig werden. Widerstände schmelzen in einen zeitlosen Raum. Altes, was verborgen war, zeigt sich jetzt verletzlich, zart. Die Botschaften deiner Seele steigen in dir auf, ganz selbstverständlich. Melitta singt – und in dir Stille.
(Johanna Holembowski)
Gesang ist Magie
ins Jetzt statt ins Nie
Das Setting im tonraum:
Es gibt maximal sechs Teilnehmer-Plätze. Raum genug, um auf Bodenkissen liegen bzw. sitzen zu können.
Ablauf:
– Kurze Einstimmung
– Seelengesang (45-50 Min.)
– Zehn Minuten Stille
– Falls es das Bedürfnis nach Austausch gibt, ist dies im Anschluß möglich.
Nächster Termin im tonraum (Bonn Oberkassel): Do, 21.9.2023 um 20 Uhr
Eintritt nur mit Voranmeldung. 15 – 30 Euro, nach eigenem Ermessen.
Weitere Termine
Mi, 11.10.2023, 20 Uhr
Di, 31.10.2023, 20 Uhr
Sa, 25.11.2023, 20 Uhr
Mo, 18.12.2023, 20 Uhr
Anmerkung:
Unsere verstandesmässig überbetonte Welt spült Fragen an Land, wie z. B.:
– Was ist Melittas Seelengesang?
– Was bewirkt der Gesang?
– Was habe ich davon?
Ich verstehe diese Art der Fragen, denn ich trage sie als Teil dieser Welt auch in mir.
Doch eine Welt, die jenseits des Verstandes liegt, auf Verstandesebene zu erklären, ist unmöglich. Ein Erleben bleibt ein Erleben, und eine Beschreibung bleibt eine Beschreibung.
Ich bin Spezialistin für Improvisation, für Ausdruck aus dem Jetzt, für Intuition, Fantasie, Vorstellungskraft (Imagination), Fühlen und Freiheit des Geistes. Meine Aufgabe ist es, genau diese Facetten des Menschseins lebendig und hoch zu halten. Diese Facetten unterscheiden den Menschen von Künstlicher Intelligenz.
Melittas Seelengesang erweckt bei Menschen, die dafür offen sind, innere Wahrnehmungen, Gefühle, Bilder, oft jenseits von beschreibbaren Worten. Das sind wertvolle Geschenke, denn sie erweitern das Bewußtsein und führen möglicherweise zu sich selbst.
Ich empfehle den folgenden sechsminütigen Filmbeitrag von Dr. Ulrich Warnke, der einen größeren Zusammenhang durch die Welt der Quantenphysik aufzeigt. Mit diese Einsichten könnte der Zuschauer das Medium Musik und somit auch Melittas Seelengesang als Türöffner für sowohl bekannte als auch unerforschte Räume in sich selbst verwenden.
